— kommende

Lehrgänge

Lehrgänge / Kurse

Hier findet ihr alle Informationen zu Lehrgängen auf unserer Anlage.

 

Lehrgang anfragen

Anmeldungen bitte direkt an den Organisator richten. Die Nachfrage ist häufig sehr hoch, und freie Plätze sind nicht immer verfügbar.

 

Möchten Sie einen Lehrgang bei uns anbieten, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, oder melden Sie sich direkt bei unserem Vorstand.

 

Wir freuen uns auf Vorschläge.

Kai Schrammel

Kai Schrammel

ist Träger des Goldenen Reitabzeichens, Parcourschef (SM), DOSB lizensierter Trainer, Regionaltrainer Springen des Pferdesportverbandes Kurhessen Waldeck und kann auf Siege bis zur Klasse S**, sowie unzählige weitere Platzierungen und mehrfache Meistertitel zurückblicken. Seine Erfahrung in der Ausbildung junger Pferde zeichnet sich durch Siege und Platzierungen in Springpferdeprüfungen mit Wertnoten bis 9.0 aus. 

LEHRGANGSINFOS

Leistungstand
Für alle Leistungsklassen vom Einsteiger bis zur schweren Klasse

Ablauf
Geritten wird in einer Gruppe von zwei Reiter-Pferd-Paaren bei einer Dauer von 45 Minuten
Tag 1 – Schwerpunkt Springgymnastik
Tag 2 – Schwerpunkt Parcoursspringen

Mit den Gesundheitstagen von MK-Schrammel und Bemer Pferdetherapie J. Rampe

Kosten
Lehrgang 60,- EUR

Anlagennutzung für Nichtmitglieder pro Tag/Pferd: 10,00 EUR

Allgemeines
Es wird keine Haftung für Kosten und Schäden, die durch Teilnehmer/Pferde oder deren Begleitpersonen entstehen, übernommen.

Kontakt/Anmeldung
Anmeldung (mit Angabe des Leistungsstands)
Melina Schrammel 0171 89 26 010
www.mk-schrammel.de

Reitlehrer Matthias Schneider

Matthias Schneider

 „Reiten ist kein Kampfsport, sondern ein Denksport“

Matthias Schneider
… startet als erfolgreicher Dressur- und Springreiter sowohl auf selbst gezüchteten und ausgebildeten, als auch auf Kundenpferden, bis zur schweren Klasse. Pferdewirtschaftsmeister Schwerpunkt Reiten. Träger des Goldenen Reitabzeichens.

LEHRGANGSINFOS

Leistungstand
Für alle Reiter vom Einsteiger bis zur schweren Klasse

Ablauf
Dressur: je 30 Minuten Einzelunterricht
Springen: je 60 Minuten paarweise Unterricht
Pferde bitte vorher ausgiebig Schritt geritten und gelöst haben.

Kosten
Lehrgang über zwei Tage: 100,00 EUR
Anlagennutzung für Nichtmitglieder pro Tag/Pferd: 10,00 EUR

Allgemeines
Es wird keine Haftung für Kosten und Schäden, die durch Teilnehmer/Pferde oder deren Begleitpersonen entstehen, übernommen.

Kontakt/Anmeldung
Anmeldung (mit Angabe des Leistungsstands)
Sascha Weller 0173 54 31 364

Iris Kleber

LEHRGANGSINFOS

Kommunikation am Boden

Der Aufbau einer Verbindung zum Pferd und einer klaren Kommunikation beginnt für mich in der Regel vom Boden. Das Pferd kann unsere Körpersprache lesen und wir seine ebenso, so werden Missverständnisse am einfachsten vermieden und das Pferd lernt viele Dinge schneller, weil es sich zunächst allein (ohne Reiter) bewegen kann.

Nachdem man eine Basis der Kommunikation mit dem Pferd am Boden hergestellt hat, kann man diese für neue Impulse und Abwechslung nutzen, aber auch dafür das Pferd zu gymnastizieren!

Das Training am Boden kann mit einem oder zwei Seilen (Langzügel, Doppellonge) oder auch komplett ohne Seile (frei) stattfinden.

Es wirkt sich positiv auf die Beziehung aus und kann das Pferd gelassener, vertrauensvoller und motivierter machen.

Alle Dinge, die du beim Reiten erarbeiten willst, lassen sich am Boden vorbereiten. Wir können Selbst-Haltung, Balance, Beweglichkeit, Biegsamkeit, Trittsicherheit und viele Dinge mehr schulen! Danach können diese leichter auch mit dem Reiter wiedergefunden werden.

Leistungstand
Für alle offen

Theorieteil

Die Theorie wird online im Lehrgang-Bereich meiner Homepage zur Verfügung stehen – du erhältst hierzu eine separate Email. Das Ansehen der Online Theorien ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Praxis, damit im Kurs diese Themen weniger erklärt werden müssen und jeder schon mal ein „Bild“ davon hat, was wir tun werden. In den Theorie Videos erkläre und zeige ich im Zeitrahmen von 2-2,5 Std. (je Video) die unterschiedliche Übungen mit Pferden auf unterschiedlichem Ausbildungsniveau.

Kosten
Lehrgang 220,- EUR

Anlagennutzung für Nichtmitglieder pro Tag/Pferd: 10,00 EUR

Allgemeines
Es wird keine Haftung für Kosten und Schäden, die durch Teilnehmer/Pferde oder deren Begleitpersonen entstehen, übernommen.

Kontakt/Anmeldung
Kontakt Iris Kleber

Beate Altenkirch

Pferdewirtschaftsmeisterin FN
Bewegungstrainerin Eckart Meyners
Neuro-Rider-Trainerin
Richterin bis Grand-Prix-Niveau
FEI Steward

„ZIEL MEINER ARBEIT
ist es, die Kommunikation durch Mobilisierung zu verbessern, denn nur ein ausbalancierter und gelöster Reiter kann sein Pferd auf einer positiven, völlig neuen Ebene, mit gegenseitigem Verständnis, bis zur Versammlung gymnastizieren.“
„Harmonisches Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter – feinere Hilfengebung und bessere Einwirkung – Aufbau und Logik von Lektionen“

LEHRGANGSINFOS

Leistungstand

Dressurunterricht für alle Leistungsklassen vom Einsteiger bis zur schweren Klasse.
Ablauf
Jedes Reiter-Pferd-Paar wird individuell betreut. Ergänzend wird mit Elementen aus der Bewegungslehre (nach Eckart Meyners) sowie mit neurozentrierten Übungen (nach Marc Nölke) an einer optimalen Verbesserung des Reiter-Pferd-Paares gearbeitet. Boxen sind ggf. auf Anfrage möglich.
Je Reiter ca. 45 Min. Einzelunterricht.
Kosten

je Unterrichtseinheit 85 €

Anlagennutzung für Nichtmitglieder pro Tag/Pferd: 10,00 EUR

Allgemeines
Es wird keine Haftung für Kosten und Schäden, die durch Teilnehmer/Pferde oder deren Begleitpersonen entstehen, übernommen.

Kontakt/Anmeldung
Verbindliche Anmeldung bei Constanze Faste
c.faste[at]turnierstall-moeller.de
0177-433 81 90

Nach oben scrollen